von nevaf | Sep. 16, 2014 | Typo3
Für den Fall, dass man eine Extension erstellt hat, in der es möglich ist, den Datensätzen Bilder hinzuzufügen, ist folgende Methode sehr hilfreich, um die kompletten Pfade der Bilder auszulesen. Anschließend kann man z.B. Thumbnails daraus generieren oder eigene...
von nevaf | Juni 30, 2014 | Typoscript
1. Im Installer das Feld $TYPO3_CONF_VARS[‚FE‘][addRootLineFields] um „,subtitle,nav_title“ ergänzen 2. Typoscript anlegen und zuweisen temp.subtitle = TEXT temp.subtitle.data = levelfield:1, subtitle, slide page.10 = FLUIDTEMPLATE page.10 {...
von nevaf | Juni 22, 2014 | Typo3
Auch wenn Fluid selbst unzählige Frondend-Rendering Möglichkeiten bietet stößt man irgendwann an Grenzen. Hier helfen eigene Viewhelper weiter. Nachfolgendes Beispiel beschreibt die Einsatzmöglichkeit dieser Helfer mit Fluid & Extbase ab Typo3 6.2.x 1. Viewhelper...
von nevaf | Mai 29, 2014 | Typo3
Um die gewohnten Flexform Einstellungen eines Extbase Plugins weiterhin nutzen zu können sind lediglich 2 Schritte nötig. 1. Flexform Datei erstellen und idealerweise in das Configuration/Flexform/ mit einem beliebigen Namen mit der XML Endung abspeichern. Beispiel...
von nevaf | Mai 28, 2014 | Typo3
Falls ihr auch vor dem Problem steht, dass in eurer Seitenausgabe trotz <f:format.html parseFuncTSPath=“lib.parseFunc“> keine <p> HTML Tags vorhanden sind, dann ist das die Lösung. Um den gewünschten Effekt zu erzielen, muss der Inhalt aus der...